„Wenn Du etwas willst, was Du noch nie gehabt hast,dann tu etwas, was Du noch nie getan hast.“
Nossrat Peseschkian

Brunhilde Kattesch
Trainerin für Kommunikation
Ich bin Mensch, Frau, Mutter, Ehefrau, Tochter, Kinderpflegerin, M.A., Deutsch als Fremdsprache und noch vieles mehr. 2011 habe ich die Gewaltfreie Kommunikation kennengelernt und gleich am ersten Tag war ich gefesselt von dieser Art des Umgangs miteinander und sie hat mich seit dem nicht mehr losgelassen und mein Leben auf allen Ebenen breichert.
Meine Leidenschaft gilt den Kindern an sich und allen Erwachsenen, mit denen sie zu tun haben. Hierzu gehören Eltern, Erziehungsberechtigte und pädagogisches Personal.
Den Giraffentraum in Kindertagesstätten zu bringen und die GFK in Schulen, um eine Kommunikation auf Augenhöhe zu fördern, ist mein großes Anliegen .
GFK bedeutet für mich das Leben mit allem was dazu gehört zu spüren und mir selbst und meine Mitmenschen mit Achtsamkeit zu begegnen. Gewaltfrei zu kommunizieren ist in meinem bisherigen Leben das kraftvollste Paket, um für mich und andere einzustehen und das mit Wertschätzung und auf Augenhöhe; ohne bei Konflikten einen Scherbenhaufen in der Beziehung zu hinterlassen.
Vita
2018 bis 2019
Jahresausbildung: "Beziehungsweise: Gewaltfrei kommunizieren - Persönlichkeit entwickeln - Potenzial entfalten" mit Andreas Basu
2018
Gewaltfreie Kommunikation Jahrestraining von den Grundlagen zu einem gewaltfreien Miteinander mit Esther Gerdts und Frank Gaschler
2018
Einführung in die Systemische Therapie mit der Inneren Familie IFS bei Eva Orinsky 2018 Jahrestraining bei Frank Gaschler und Esther Gerdts
2016
Fortbildung „Restorative Circles – Konfliktverwandlung im Kreis der Gemeinschaft“ bei Hannah Hartenberg
2015
TrainerInnenausbildung bei Klaus Karstädt und Friederike Kahlau-Karstädt
2015
MultiplikatorInnenausbildung für das Projekt Giraffentraum® bei Frank und Gundi Gaschler
2008
M. A. Deutsch als Fremdsprache, Ethnologie und Psycholinguistik
1994
Staatlich geprüfte Kinderpflegerin